IMG_0042.JPG
C133

Albanien und Kosovo

Kultur, Kommunismus und Konsum

Diese Reise führt zu den schönsten Orten in Albanien. Eine Reise, die sie der Kultur, Geschichte, Traditionen, Naturschönheiten dieser einzigartigen Region näherbringt. Geniessen Sie, die seit Generationen gelebte Gastfreundschaft, besuchen Sie Nationalparks mit der schönen Natur.. Auf der Balkanhalbinsel treffen mediterrane und orientalische Küche aufeinander. Hier wird mit Liebe gekocht und gegessen. Erweitern Sie Ihren kulinarischen Horizont und genehmigen Sie sich einen «Raki», den Grappa des Balkans. Spazieren Sie durch Innenstädte, die zum UNESCO Weltkultur-Erbe gehören und Geschichte atmen. Anschliessend besuchen Sie mit der Kosovo-Spezialistin Tanja Polli den Kosovo, einem Land der Gegensätze. Während Jungunternehmerinnen und Kulturschaffende Prishtina zur hippen Kulturstadt machen, leben ethnische Minderheiten wie die Roma, Balkan-Ägypter und Ashkali immer noch in schwierigsten Verhältnissen. Wir lernen beide Realitäten kennen: Jene eines erfolgreichen Rückkehrers, der jetzt im Kosovo für die Schweiz Fertighäuser produziert und jene der Menschen, die in einer Roma-Mahalla für Essen anstehen müssen. Wir erhalten Einblick in spannende Projekte, geniessen Konzerte, Ausstellungen und die vielseitige Küche des Landes.

1. Tag Flug Zürich – Tirana (Albanien)

Flug mit Edelweiss direkt nach Tirana (11.45/13.45 mit LX 8412). Ankunft am internationalen Flughafen Tirana (Nene Tereza/Mutter Theresa). Transfer in die Stadt Tirana, in der das Herz des Landes schlägt. Seit dem Zusammenbruch des Kommunismus in den 1990-er Jahren hat sich Tirana rasend schnell entwickelt. Wir besuchen das Stadtzentrum mit dem Scanderbeg Square und die Et'hem Bey-Moschee am schönsten Platz der Stadt. Abendessen und Übernachtung in Tirana.

2. Tag Tirana - Berat - Apollonia - Fier - Vllorë

Nach dem Frühstück Transfer nach Berat. Die "Stadt der 1000 Fenster" gehört zu den schönsten und ältesten Dörfern des Landes. Die in traditioneller Balkanarchitektur erbaute Siedlung blieb bis heute von Neubauten verschont. Wir besuchen die Burg, die über dem Dorf thront, und geniessen im kühlen Innenhof ein fantastisches traditionelles Mittagessen. Danach fahren wir weiter zur eindrucksvollen antiken Stätte Apollonia. 588 v. Chr. von griechischen Kolonisten gegründet, wurde sie Gott Apollon geweiht. Wir erfahren einiges über die bewegte Geschichte des Ortes und geniessen den Blick über die Küste. Weiterfahrt nach Fier, wo wir in die neuere Geschichte eintauchen: Wir wandern durch die Ruinen einer Industrieanlage aus der kommunistischen Zeit. Weiterfahrt in die Küstenstadt Vlorë. Abendessen und Übernachtung in Vlorë.

3. Tag Vllorë - Butrint - Saranda

Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Ilogara Nationalpark. Eine schöne Fahrt entlang der Küste bringt uns zum Ali Pasha Castle in Porto Palermo. Der Blick auf die Küste vom Dach der guterhaltenen Festung ist grandios. Mittagessen auf dem Bauernhof Xarra. Auf der Weiterfahrt besuchen wir eine ehemalige U-Boot-Basis der albanischen Marine. Den nächsten Halt machen wir im archäologischen Park Butrint. Wunderschön auf einer Halbinsel gelegen, gehört diese sensationelle Ausgrabungsstätte zum Unesco-Weltkultur-Erbe. Griechen aus Korfu siedelten hier im 6. Jahrhundert vor Christus. Wir besuchen die Akropolis und geniessen den Spaziergang durch steinerne Zeugen vergangener Zeiten. Nachmittags Freie Zeit und Abendessen in Saranda.

4. Tag Saranda - Blue Eye - Gjirokastra - Përmet

Nach dem Frühstück fahren wir zum "Blue Eye". Die Quelle, an der türkisfarbenes Wasser aus dem Boden fliesst, ist ein magischer Ort. Sie entspringt mitten im Wald und sieht von der kleinen Aussichtsplattform aus wie die Iris eines Auges. Weiterfahrt nach Gjirokastra. Der berühmte albanische Schriftsteller Ismail Kadare wurde hier geboren, genauso wie Diktator Enver Hoxha. In der "Stadt der tausend Stufen" besuchen wir das Geburtshaus Kadares, schlendern durch die gepflasterten Strassen und besuchen die mystische Burg, die einen Rundumblick auf die hügelige Landschaft erlaubt. Danach ist Entspannung in den heissen Quellen von Bënjë angesagt. Mitten im Tal entspringt ein heisser Fluss - Füsse baden oder ganz hineinspringen in die natürlichen Badebecken und im warmen Wasser die Berglandschaft geniessen. Abendessen und Übernachtung in Permët.

5. Tag Permet – Korça – Elbasan

Nach dem Frühstück besuchen wir eine Familie, die "Gliko" herstellt, traditionelle Konfitüren, die auch aus Gemüse gekocht werden und die Stadt berühmt gemacht haben. Danach Weiterfahrt nach Korça. Korça ist das intellektuelle Zentrum Südalbaniens. Eine schöne Innenstadt und ein Bazar laden zum Spazieren ein, einladende erst kürzlich renovierte Plätze begeistern mit Strassencafés und "Hipster"-Bars. Transfer nach Elbasan. Abendessen in Elbasan.

6. Tag Ausflug Nationalpark Shebenik

Nach dem Frühstück Rundgang durch Elbasan. Heute unternehmen wir einen Ausflug in den Nationalpark in Shebenik. Wir geniessen den Nationalpark, in dem Wölfe, Bären, Luchse und Wildschweine hausen. Gelegenheit für eine Wanderung. Wir picknicken in der Natur und spazieren durch die Wälder. Rückfahrt nach Elbasan. Freie Zeit und Nachtessen in Elbasan.

7. Tag Elbasan - Fishtë - Shkodër

Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Norden. Wir stoppen in Fishtë und geniessen ein Mittagessen der Extraklasse. Das Restaurant "Mrizi i Zanave" gehört zu den Besten des Landes und zieht Gäste aus der ganzen Welt an. Alles, was hier zu kreativer Küche verarbeitet wird, wächst und gedeiht im Bauerndorf nebenan. Danach Weiterfahrt nach Shkodër, eine der ältesten Städte Europas. Besuch des Rozafa Forts mit Blick auf den Lake Shkodër, Spaziergang durch die Stadt, wer Lust hat, besucht das schöne Fotomuseum in der Altstadt. Abendessen und Übernachtung in Shkodër.

8. Tag Shkodër– Kruja – Tirana

Nach dem Frühstück Fahrt nach Kruja, der Geburtsstadt des Nationalhelden Skanderbeg. Wir besuchen die Skanderbeg-Burg und kaufen im weitläufigen Bazar Souvenirs ein. Auf der Fahrt zurück nach Tirana besuchen den Bektashi Tempel des Sari Salltik, ein Heiligtum des einflussreichsten islamisch-alevitischen Derwischordens des Balkans.

9. Tag Tirana (Albanien) - Prizren (Kosovo)

Nach dem Frühstück besuchen wir das "BUNK'ART 1"-Museum". Ein einmaliges Erlebnis - der Bunker aus der Zeit des kalten Krieges führt die Besucher sechs Stockwerke unter die Erde. Ein eindrücklicher Ausflug in die kommunistische Geschichte des Landes. Anschliessend Transfer zur Grenze nach Kosovo und Fahrt nach Prizren (ca. 180 km), der schönsten Stadt des Landes. Treffen mit lokalem Guide und Besichtigung der Altstadt, der Sinan Pascha Moschee, der Burg in Prizren. Abendessen und Übernachtung in Prizren.

10. Tag Prizren – Prishtina

Weiterfahrt nach Pristina (ca. 90 km) ins schöne Hotel Gracanica, ein Boutique-Hotel unter Schweizer Leitung etwas ausserhalb der Stadt (ca. 9 km). Der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in der Umgebung.

Projektbesuche im Kosovo mit Tanja Polli

Im Kosovo besuchen Sie von Mi bis So verschiedene Projekte mit der Journalistin Tanja Polli. Spaziergang durchs Dorf zum mittelalterlichen Kloster Gracanica. Mittagessen im schönen Hotelgarten. Am Nachmittag Besuch im Atelier der Roma-Künstler Bajram und Farija Mehmeti in Lepina. Abendessen in Prishtina im legendären Mezze-Restaurant Baba Ganoush.

Boutique-Hotel Gracanica 

Es besteht die Möglichkeit auch nur die Reise nach Kosovo zu buchen (ohne Albanien) vom 29.09.21 - 03.10.21: Kulturreise Kosovo

11. Tag Kosovo: Ausflug Peja und Rugova-Tal

Fahrt im Bus nach Peja. Firmenrundgang durch Peja Greenhouse, ein Unternehmen eines Rückkehrers aus der Schweiz. Das Unternehmen stellt kosovarische Fertighäuser für die Schweiz her. Danach Fahrt ins wunderschöne Rugova-Tal und Mittagessen in den Bergen im fantastischen Gästehaus Ariu direkt an der Peaks of the Balkans-Route. Rückkehr nach Peja, Spaziergang durch den Bazar, Besuch der Kullas. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.

12. Tag Kosovo: Ausflug Gazimestan und Fushe Kosove

Begleitet vom Ethnologen Ilir Sopiani fahren wir zur Gedenkstätte Gazimestan. Sie befindet sich am Schauplatz der Schlacht auf dem Amselfeld, wo 1389 eine multinationale christliche Armee von den Osmanen geschlagen wurde. Die nahe Sultan-Murad-Türbe ist das erste osmanische Bauwerk, das im heutigen Kosovo gebaut worden ist. Danach Weiterfahrt nach Fushë Kosovë. Wir lernen die Psychologin Xhevahire Balaj kennen, die während des Kosovokrieges in Bern gelebt hat, und heute das erste Traumatherapie-Center in einer Roma-Gemeinde leitet. Wir essen in der Gassenküche in Fushë Kosovë, einer privaten Initiative, die täglich für mehrere Dutzend Familien kocht. Unser Reiseleiter Ilir Sopjani ist einer der Gründer des lokalen Projekts. Zurück im Hotel feiern wir die Vernissage des viersprachigen Kinderbuches "AIŠA". Das Büchlein - eines der ersten in Romanes, der Sprache der Roma - entstand dank den Spenderinnen und Spendern der Sommerschule Kosovo. Abendessen im Hotel. Übernachtung in Gracanica

13. Tag Kosovo: Ausflug Prishtina und ein Konzert

Wir fahren nach Plementina und besuchen das schweizerisch-kosovarische Projekt "Music4all". Jimmy Mustafa, Bandleader der auch in der Schweiz bekannten Romaband "Jimmy Mustafa Band" unterrichtet hier Romakinder in Gitarre, Percussion und Gesang. Nach einem kleinen Konzert fahren wir nach Prishtina und geniessen ein traditionelles Mittagessen. Danach spazieren wir durch Prishtina, besuchen die Ausstellungssorte der Biennale 2021. Zu einer Mezze-Platte und einem Glas Wein geniessen wir ein exklusives Konzert der albanisch türkischen Singer Songwriterin Ebru Jilta. Die junge Musikerin aus Prizren gilt als eines der herausragenden Musik-Talente des Landes.

14. Tag Brunch und Rückflug Prishtina – Zürich

Auf Wunsch Besuch auf dem Automarkt in Prishtina, hier gibt's von Turnschuhen über Möbel, Autos und Tiere alles, was das Herz begehrt. Danach geniessen wir zu melancholischer Roma-Musik den legendären Brunch des Hotels Gracanica: Birchermüesli meets albanische und serbische Spezialitäten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Zimmer normalerweise bis 12.00 Uhr. Geniessen Sie den Nachmittag am schönen Pool vom Hotel. Abends Transfer zum Flughafen (ca. 30 Min.) und Rückflug nach Zürich (20.35/22.45 mit Edelweiss LX 8405).

Programmänderungen vorbehalten.

Reisen in Kleingruppen

14 Tage, Teilnehmerzahl 6 - 12 Pers.

18.04.2022 - 01.05.2022 CHF 2650

Einzelzimmer-Zuschlag CHF 300

Enthaltene Leistungen

Reise gemäss Programm ohne Flüge (gerne buchen wir die Flüge für Sie), Unterkunft im Doppelzimmer mit Frühstück und Mahlzeiten gemäss Programm (teilweise Halbpension) inkl. Taxen, Transporte und Transfers im klimatisierten Bus/Minibus (je nach Gruppengrösse) mit Chauffeur (inkl. allen Auslagen), alle Transfers und Aktivitäten gemäss Programm, erwähnte Besichtigungen und Aktivitäten mit lokalen deutsch-/englisch sprechenden Reiseleitern (durchgehender Reiseleiter plus lokale Reiseleiter) inkl. Eintrittsgebühren, in Kosovo Projektbesuche mit Tanja Polli, Service-Betreuung durch unsere kompetenten Büros vor Ort, lokale Taxen, CO2-Kompensation der Flüge mit atmosfair, Informationsmaterial.

Katalog_Insight_2020.jpg

Katalog 2022

Wir senden Ihnen ohne jegliche Verpflichtungen unseren aktuellen Katalog.
Katalog online bestellen
Unverbindliche Offertanfrage